Archive | December 2015

HAPPY NEW YEAR

To all my readers and friends near and far I wish with all my heart a very healthy and peaceful …….

NY1
Carina

All’ meinen Lesern und Freunden von Nah und Fern wuensche ich von ganzem Herzen ein gesundes and friedvolles NEUES JAHR!

NY2

Advertisement

PADOVA – Giotto and San Antonio

Padua-1
For the past 12 years or so this beautiful little town is our first stop of our annual Italian Holiday.

Coming from India on EMIRATES via Dubai we land at Venice airport and then take a short, only 30 minutes ride by road right into the centre of Padova.

It was my husband Jo, who had visited Padova previously, who took me there for my first visit – I was full of anticipation to see with him this town and all it has to offer.

He had already wisely booked our tickets, the queues can be very long and often there is also a sort of waiting list for visitors, to view the famous artwork at the Scrovegni Chapel (commonly known as the Arena Chapel) by the Italian Painter and Architect from Florence, Giotto di Bondone, but now always referred to simply as “Giotto”.

Padua-2

Padua-3

It is one of the places I urge everyone to see when visiting Padova – I promise, you will leave this place in awe and most likely many of you want to come back.

Other places to see are of course Basilica de San Antonio de Padova, the Shrine of our beloved Saint.

Padua-4

Padua-5

For you who are interested I refer you to two, more in depth articles in Jo’s personal blog http://www.manningtreearchive.com , viz., Viva Italia – 1: Padova – An Oasis of Calm (06.09.2012) and Viva Italia – 2: Santuario dell’ Arcella – Illustrious and Sublime (30.09.2012)

Padua-6

Worth a visit are also St. Georges Oratory, the Roman Ruins, Basilica Abbaziale di Santa Guistina, Orto Botanico di Padova, etc.

Padua-7

Padua-8

Orto Botanico di Padova, which is the oldest University botanical garden in the world and included in UNESCO’s World Heritage List.

Padua-9

Padua-10
On my continuing journey around some of my favourite places on this earth I now leave you with this video and the beautiful powerful voice of Friar Alessandro from his Album “Voice of Peace” – relax now, listen and most of all – enjoy!

Friar Alessandro singing “Amazing Grace” from his album “Voice of Peace”

See you soon again, my Friends!

Carina
*****************************************************************************
Meine FREIE Uebersetzung hier:

Fuer die letzten 12 oder so Jahre ist diese schoene kleine Stadt zu unserem ersten Anreiseaufenthalt fuer unsere italienischen Ferien geworden.

En route von India via Dubai on EMIRATES wir landen in Venedig und dann ist es nur eine 30 minuetige Fahrt in das Zentrum von Padua.

Es war mein Mann Jo, er war frueher schon einmal in Padua , der mich hier zum ersten mal begleitete und ich war voller Freude mit ihm diese Stadt und was sie zu bieten hatte zu sehen. Klugerweise hatte er schon unsere Eintrittskarten gebucht, die Warteschlangen koennen sehr lange sein und oft gibt es auch noch so eine Art von Wartezeit fuer die Besucher, die wie wir die beruehmten Werke des Malers und Architekten aus Florenz von Giotto di Bondone, der aber jetzt nur allgemein “Giotto” genannt wird in der Scroveni Kapelle (allgemein als Arena Kapelle bekannt) zu bewundern.

Dies ist einer der Orte die ich ganz besonders empfehle fuer jeden Padua Besucher und ich verspreche, dass Ihr voller Staunen von hier weggeht und viele werden sicherlich auch wieder zurueck kommen.

Andere Orte die man sehen muss sind natuerlich die Basilika (Dom) de San Antonio de Padova, den Schrein unseres geliebten Heiligen.

Wenn Ihr weiter hieran interessiert seid verweise ich Euch auf Jo’s eigenen Blog http://www.manningtreearchive.com ganz besonders auf “ Viva Italia – 1: Padova – An Oasis of Calm (06.09.2012)” und “ Viva Italia – 2: Santuario dell’ Arcella – Illustrious and Sublime (30.09.2012)”

Sehen sollte man auch St. Georges Oratory (St. Georges Oratorium), die Uberreste der roemischen Ruinen, die Basilica Abbaziale di Santa Guistina, den Orto Botanico di Padova, welcher der aelteste Universitaets Botanischer Garten in der Welt ist und auch jetzt zum UNESCO Kulturerbe gehoert.

Auf meiner weitergehenden Reise zu den Plaetzen auf dieser Erde die ich besucht habe verlasse ich Euch fuer heute mit diesem Video und der wunderschoenen maechtigen Stimme von Pater Alessandro von seinem Album “Voice of Peace” (Stimme des Friedens).

Bis bald, meine Freunde

Carina

Vatican City ….. and two birthdays

Christ, our Saviour was born today and around the world Christians celebrate His birth.

Vatican-1
There has never been a time that Jo and I would visit Italy without having a few days break in the Eternal City, known as Rome! But today I am not taking you on a journey through this breathtaking city, but to another city – Vatican City!

Vatican-2

On 17th December was also the birthday of our Holy Father, Pope Francisco (Pope Francis), who was born in 1936 in Buenos Aires/Argentina.

Vatican-3

Amongst many other things the Holy Father is also known for his great fondness for the traditional music of Argentina.

Vatican-4

A long time ago I was given an LP recording of the complete “Misa Criolla” (loosely translated: Creole Mass) by its composer Ariel Ramirez when I lived for 3 happy years in Trinidad/W.I. But I have to confess, that in my ignorance in those young days  I did not think for a moment that I would enjoy or even play “church music” that often, but …. as soon as I heard the voices of ‘Los Fronterizos’ I was hooked.

Navidad Nuestra. Ariel Ramírez, Los Fronterizos, Jaime Torres y Domingo Cura. 1967

The voices, the instruments, the harmony and the joy in their performance took me over and for literally years this record became one of my precious ones – it manages to stir up a lot of emotions in me.

So, could I find a better group to say musically “Happy Birthday Holy Father from my family” – no, in my opinion I could not!

And so, here ends my little musical journey around the world for today. Hope you still enjoying this.

Carina
**************************************************************
Vatican City… …. und zwei Geburtstage.

Christus unser Retter wurde heute geboren und um die ganze Welt feiern Christen seine Geburt.

Da war nie eine Reise nach Italien ohne dass Jo und ich nicht fuer einige Tage in die Ewige Stadt, die als Rom bekannt ist, kamen. Aber heute will ich Euch nicht auf eine kleine Reise durch diese atemberaubende Stadt nehmen, aber in eine andere Stadt – Vatikan Stadt!

Am 17. Dezember war auch der Geburtstag unseres Heiligen Vaters, Pabst Francisco (Pabst Francis) der im Jahre 1936 in Buenos Aires/Argentinien geboren war.
Abgesehen von vielen anderen Dingen ist der Heilige Vater auch fuer seine grosse Vorliebe fuer traditionelle argentinische Musik bekannt.

Vor einer langen Zeit bekam ich eine LP Platte mit der kompletten “Misa Criolla” (frei uebersetzt: Creolische Messe) komponiert von Ariel Ramirez geschenkt. Ich lebte damals fuer 3 sehr glueckliche Jahre in Trinidad/W.I. Aber ich muss hier eingestehen, dass damals in meiner jugendlichen  Unerfahrenheit ich nie fuer einen Moment daran dachte, dass ich diese music moegen wuerde oder sogar diese “Kirchenmusik” oft spielen wuerde, aber …. sobald ich die Stimmen von “Los Fronterizos” hoerte war ich eingefangen.

Die Stimmen, die Instrumente, die Harmonie und die Freude in ihrem singen und spielen haben mich total eingefangen und fuer echt viele Jahre wurde diese Aufnahme einer meiner liebsten – sie wuehlt eine ganze Menge Emotionen in mir wach.

So, konnte ich deshalb eine bessere Gruppe finden um musikalisch “Happy Birthday Heiliger Vater, from my family” zu sagen – nein, meines Erachtens konnte ich das nicht!

Und so, hier endet meine kleine musikalische Reise um die Welt fuer heute. Hoffentlich geniesst Ihr sie noch.

Carina

Assisi – and “….. a channel of Peace”

Assisi-1

There is a saying ‘… that no journey to Italy would be complete without a visit to the renowned town of Assisi, the home of St. Francis of Assisi in the province of Perugia in the Umbria region’– and we agree !

Assisi-2

Having visited this place once before, Jo and I decided to take our younger daughter Andrea to Assisi as part of her “….come and see part of Europe before entering College” trip; in preparation of her studies to become an architect.

As always we stayed for a month in our rented flat in Florence, a perfect base for taking a number of enjoyable day trips to various places in the region, like Lucca, Sienna, Pisa, Fieselo,…….

Whilst visiting the Basilica we came across a number of musical recordings on CD by Friar Alessandro (“The voice of Assisi” as he is known).

Assisi-3

A man so very talented and gifted with the most incredible powerful tenor voice.

Please listen to just these two videos with titles so befitting for todays troubled world we live in.

“Make me a channel of your peace”

And ‘Amazing Grace” from his album “Voice of Peace”.

After I had just finish writing this piece the electricity went off – again!!!! Which gave me a good excuse to have a hopefully short brake.

I later switched on the TV – Deutsche Welle to keep up to date with my old ‘home country’ and to my tremendous surprise I heard the voice of Friar Alessandro singing Haendels “Ave Maria” in Assisi. Sadly I only caught this program “The Saint and the Pope” (the Mexican tenor Rolando Vallazon investigates Francis) at the very end, but …… talk of coincidences!!!

Assisi-4

As always I wish you, my friends, a peaceful Advent.

Carina

Assisi-5
****************************************************************
Assisi ….and “A channel of Peace”

Da gibt es einen Spruch der sagt: “….keine Reise nach Italien ist komplett ohne die bekannte Stadt von Assisi zu besuchen, die Geburtstadt von St. Francis von Assisi, in der Provinz Perugia in der Region von Umbria – und wir stimmen dem zu!

Wir hatten diesen Ort schon einmal besucht aber Jo und ich entschlossen uns unsere juengere Tochter Andrea nach Assisi zu nehmen als “…komm’ und sehe Europa bevor Du aufs College gehst um Architektur zu studieren” trip.

Wir wohnten fuer einen ganzen Monat wie ueblich in unserem gemieteten Appartment in Florenz, eine perfekte Basis fuer unsere taeglichen Ausfluege in die Umgebung wie z.B. Lucca, Sienna, Pisa, Fiesolo …..

Waehrend unseres Besuchs der Basilika fanden wir eine Reihe von musikalischen Aufnahmen auf CD’s von Friar Alessandro ( “die Stimme von Assisi” als er genannt wird)

Er ist ein Mann mit einem unwahrscheinlichen Talent und einer Gottesgabe – sein kraftvoller Tenor.

Bitte hoert Euch heute nur diese zwei kurze video’s an deren Titel so passend sind fuer die heutige beaengstige Zeit in der wir leben.

Nachdem ich gerade diesen Beitrag hier fertig hatte, ging unsere Electricitaet mal wieder weg, fuer mich eine gute Entschuldigung schnell eine kurze Pause einzulegen.

Und als ich spaeterden Fernseher einschaltete – Deutsche Welle, um auf dem laufenden zu bleiben, was aus meiner alten Heimat kommt, hoerte ich zu meiner grossen Ueberraschung die Stimme von Friar Alessandro, der Haendels “Ave Maria” in Assisi sang. Leider hatte ich dieses Program ziemlich am Ende erwischt; “Der Heilige und der Pabst” (der mexikanische Tenor Rolando Villazon untersucht Francis )…… sprecht mal von Zufall !!!

Und wie immer, liebe Freunde, wuensche ich Euch einen schoenen friedlichen Advent.

Carina

MADRID ……

(Two weeks of non-stop festivities, noisy parades (and a visit to Santa Maria la
Real de La Almudena)

Mad-1

This is the Catholic Cathedral in Madrid, which was consecrated by Pope Paul II in 1993. When the capital of Spain was transferred from Toledo to Madrid in 1561, King Felipe II wanted a Cathedral for his new capital. Plans were discussed as early as the 16th century to build a Cathedral in Madrid dedicated to the Virgin of Almudena, but construction did not begin until 1879. Unfortunately, when we visited Madrid and this Cathedral my normally faithful Nikon let me down, so I was not able to photograph this beautiful Church; but hopefully on our next visit…..!

Mad-2

Some time ago the 4 of us flew off to Madrid to spend a very happy month on a family holiday in this vibrant city. Although each of us wants to go back, especially on the invitation by friends to return for Christmas, we all decided to spend this year here at home – for once!
So for today I will just take you to some famous sightseeing spots of Madrid.

Mad-3

The actual Christmas celebrations are stretched over 2 weeks and include noisy (but fun) parades and dancing everywhere.

Mad-4

This year the whole centre of Madrid is literally bathed in lights – an incredible sight; this “spectacle” is designed by a number of well known names in the fashion- and design field using energy saving lights. The boulevards are brightly decorated and there are open-air ice rinks. Charming Christmas markets are set up in the main squares – and one must not forget to look at the most spectacular Belenes (Nativity Scenes).

Mad-5

Madrid is worth visiting at any time of the year – so why not try to come for Christmas?

Mad-6

I now offer you 3 totally different kinds of music for this season and which, I think, go well with this beautiful city. Let me start with this video entitled “Canciones de Navidad en español”

For you, who like Flamenco for Christmas I found this little musical treat. The video is entitled: “Villancico Flamenco.- “Mira Qué Bonita” por Camarón de la Isla.”

This was recorded in 2011 in Belén de la Catedral de Sevilla . Try and see this video to the end – the crib here is absolutely beautiful.

But if you prefer just to sit back with a nice glass of wine and listen to a beautiful concert, I present this feast to ones ears; it is “Concierto Navideno de la Orquesta Sinfonica de Mineria”.

So, light your candles, take your time and choose the right kind of seasonal music for you and relax, but most of all – enjoy!

Have a wonderful and peaceful 4th of Advent.

Carina

***********************************************************
(Meine “freie” Uebersetzung)

Dies ist der katholische Dom in Madrid, welcher in 1993 von Papst Paul II eingeweiht wurde. Als die Hauptstadt Spaniens in 1561 von Toledo nach Madrid verlegt wurde, wollte Koenig Felipe II einen Dom fuer seine neue Hauptstadt. Plaene wurden schon im 16th Jahrhundert discutiert einen Dom in Madrid zu bauen zur Widmung der Jungfrau von Almudena, aber der Bau startete erst Anfang 1879. Leider, als wir Madrid und diesen Dom besuchten, liess mich meine normalerweise getreue Nikon im Stich, so dass ich nicht in der Lage war diese wunderschoene Kirche zu photographieren; aber hoffentlich beim naechsten Besuch.
Vor einiger Zeit flogen wir 4 rueber nach Madrid fuer einen monatelangen Familien Urlaub in dieser lebendigen Stadt. Wir wollen alle wieder dort hin und ganz besonders auf die Einladung von Freunden Weihnachten mit ihnen zu verbringen, aber wir haben uns alle entschlossen, dieses Jahr mal hier zu Hause zu bleiben – zur Abwechslung!

So fuer heute moechte ich Euch nur zu einigen der sightseeings spots von Madrid nehmen.
Die eigentliche Weihnachtsfestlichkeiten strecken sich ueber 2 volle Wochen hin und man sieht viele laute Paraden, die aber grossen Spass machen; und ueberall wird getanzt!

Dieses Jahr ist die ganze Innenstadt von Madrid buchstaeblich in bunte Lichter getaucht – irre; dieses Schauspiel wurde von einigen der bekanntesten Designer in der Mode- und Design Branche entworfen. Und die Lichter in allen Farben erfuellen waehrend dieser gesamten festlichen Zeit die Stadt und sie sorgen dank Einhaltung strengster Umwelt- und Energiekriterien fuer helleres Licht bei geringerem Verbrauch.

Freiluft Schlittschuh Bahnen, Weihnachtsmaerkte auf all’ den grossen Plaetzen – und dann noch die wunderschoenen “Belenes” (die Krippen) – herrlich.
Es lohnt sich Madrid waehrend des ganzen Jahres zu besuchen – so warum versucht Ihr mal nicht zu Weihnachten dorthin zu reisen?
Ich biete Euch nun 3 ganz unterschiedliche Musikvideos fuer diese Saison und diese schoene Stadt an.
Erlaubt mir dieses video “Canciones de Navidad en española” vorzustellen.

Fuer Euch, die Flamenco zu Weihnachten hoeren moechten, habe ich diesen kleinen musikalischen Schatz gefunden. Das video heisst : “Villancico Flamenco.- “Mira Qué Bonita” por Camarón de la Isla.”

Mad-7

Es wurde in 2011 in der ‘Catedral de Sevilla’ aufgenommen. Schaut Euch dieses video bis zum Ende an – die Krippe hier ist unwahrscheinlich schoen.
Aber wenn Ihr es vorzieht Euch mit einem Glas Wein in Ruhe hinzusetzen um ein schoenes Konzert zu hoeren, stelle ich diesen Ohrenschmaus vor: “Concierto Navideno de la Orquesta Sinfonica de Mineria”.

So, zuendet Eure Kerzen an, nimmt Euch Zeit und sucht Eure Musik aus, aber hauptsaechlich – geniesst sie!

Habt einen ruhigen und friedvollen 4. Advent.

Milano – and a Christmas Concert with José Carreras

The first time I visited Milan, the metropolis in Italy’s northern Lombardy region, was when I was in my early 20th – for a photoshoot for AGFA ! Followed by an invitation to join some friends I had met there for Christmas that year. Of course I went, I always loved to see “how the other side lived (i.e. celebrated) “. This was also the first time I sampled their famous traditional Christmas cake Panettone

x1
Panettone, traditional Christmas cake.

When I left Milan I carried with me, for an ‘Italian Dinner Party’ back home, an additional suitcase filled with all the ‘goodies’ I was introduced to, which I purchased in that gourmet haven called Peck in Via Spadari . But more about this in another blog.

x2

But, not only was I introduced to Peck and the cuisine of Milano but even more importantly to the world-famous opera house La Scala

x3

where I saw (also for the first time) Le Nozze di Figaro
Over the following years we were fortunate enough to see many famous opera houses and concert halls, but sadly we were never able to see José Carreras on stage – timing was always wrong.

x4

Carreras in Andrea Chénier, La Scala, 1985 (Wikipedia)

Above Christmas Concert 2000 Milano (with Orchestra Sinfonica Dell’ Emilia Romagna “Arturo Toscanini”) took place at the Basilica Di S. Ambrogio

x5
(Pic. Source: milanofree.it)

For that reason I have chosen him today as my Milan video – hoping very much he will give you as much pleasure as he constantly gives us.

Carina
**************************************************************************

Das erste mal als ich nach Mailand , in die Metropole in Italiens noerdlicher Region von Lombardy, kam war ich ungefaehr mitte zwanzig – fuer Photoaufnahmen fuer AGFA. Dem folgte eine Weihnachts Einladung von einigen Freunden die ich dort kennengelernt hatte. Natuerlich flog ich rueber, ich mochte es immer sehr zu sehen wie andere lebten und feierten. Dies war auch das erste mal, dass ich den beruehmten traditionellen Weihnachtskuchen ‘Panettone’ probierte.

Als ich Mailand verliess trug ich einen zusaetzlichen Koffer, fuer eine ‘Italienische Dinner Party’ die ich dann zuhause gab, mit all’ den leckeren Schleckereien die ich hier kennen gelernt hatte. Alles kaufte ich in dem Gourmet Himmel PECK in Via Spadari. Aber mehr ueber dies in einem anderen Blog.
Aber ich wurde nicht nur mit Peck und deren Koestlichkeiten bekannt gemacht aber viel wichtiger mit dem weltberuehmten Opernhaus La Scala, wo ich (ebenfalls zum ersten mal) Le Nozze di Figaro/Die Hochzeit des Figaro erlebte.

In den folgenden Jahren hatten wir das Glueck viele beruehmte Opernhaeuser und Konzerthallen zu besuchen, aber leider konnten wir nie Jose Carreras auf der Buehne erleben – irgendwie hatte es nie geklappt.

Und das ist der Grund warum ich ihn heute als mein Mailand video gewaehlt habe – und hoffentlich wird er Euch auch so viel Freude bereiten wie uns immer.
(Dies ist meine eigene “freie” Uebersetzung).

Christmas in Fort Cochin in Kerala

After I posted my previous video here I had a sort of minor brain wave; why not take you on a little journey around some of the many many places in the world we have either lived in or visited (in some cases many times over). And knowing how busy you are all during those last hectic days before Christmas I thought that just a little musical introduction to these places is just enough – for now!

So – why not sit back, with a cup of coffee or tea (and a biscuit or two) and enjoy my “Christmas music from near and far”.

SCB1

The journey starts here right on our own doorsteps – with the Santa Cruz Cathedral Basilica (one of the only eight Basilicas in the whole of India) in Fort Kochi, who’s history goes back to the sixteenth century, beginning with the arrival of Portuguese missionaries in 1500 CE. (pic. Above and below)

SCB2

The following musical video features CSI Immanuel Church Choir, Cochin/Kerala, India singing “Whispering Hope”.

I wish you all a happy and peaceful Third of Advent.

*******************************************************

Nachdem ich mein vorhergehendes Video hier zeigte, hatte ich einen kleinen Geistesblitz ; warum nehme ich Euch nicht einfach mit auf eine kleine Reise zu den vielen vielen Plaetze in der Welt wo wir entweder gelebt haben oder die wir besuchten (in einigen Faellen mehrmals). Und da ich weiss wie beschaeftigt Ihr alle seid waehrend dieser letzten hektischen Tage vor Weihnachten, dachte ich dass nur eine kleine musikalische Einfuehrung zu diesen Plaetzen gerade genug ist – fuer jetzt!

So, warum macht es Ihr Euch nicht bequem mit einer Tasse Kaffee oder Tee (und ein oder zwei Plaetzchen) und geniesst meine “Weihnachtsmusik von Nah’ und Fern”.
Die Reise beginnt hier “vor unserer eigenen Haustuere” – mit der Santa Cruz Kathedrale Basilika (eine von den nur acht Basiliken in ganz Indien) in Fort Kochi, deren Geschichte zurueck geht bis auf das Sechzehnte Jahrhundert, angefangen mit der Ankunft der Portugisischen Missionare in 1500 CE.
Einen schoenen, geruhsamen Dritten Advent wuensche ich Euch allen.

Carina

St. Nikolaus Day

Nikolaus
6th of December. Saint Nikolaus Day. Soon it will be Christmas – once again! How does time fly so quickly?

My earliest Childhood memories of this Saints Feast Day are somewhat bitter-sweet.

As a small child one was always told “… you must be a good girl, or no gifts from Saint Nikolaus, and only the “Rute” (Birch) from his helper, Knecht Ruprecht”. Occasianally one did remember to be just that –good! Learn well at school, keep out of mischief, not answer back to Adults and not kick ones little (boy) friends when they teased you and pulled on your long hair.

This applied certainly to me, especially once it was past my birthday, which is end of October.

Then came the 5th of December. My little black patent leather shoes were polished to mirror-standard and put into their prominent position outside our door in the high hope, that Nikolaus would come to me and leave some little gifts behind – which were then mainly apples, nuts, one orange! and some sweets.

But the day was not over until after school had finished. As always Nikolaus came to my school – an imposing figure dressed like a Bishop and carrying his “Golden Book”; In that all the bad – and good – deeds of each child were recorded and read out and we watched with glee when one of the boys was ‘introduced’ to the dreaded Rute. The crafty ones were even known of having padded their trousers!!

Only much later did I learn about the real Saint Nikolaus – Nikolaos the Wonderworker – Bishop of Myra, who was born 15 March 270 in Patara and died 6 December 343 (aged 73) in Myra.

Nikolaus-1

But this maybe is for another Blog.

************************************************************************

6. December. Nikolaus tag. Bald wird es wieder Weihnachten sein – wie schnell doch die Zeit fliegt.
Meine fruehesten Kindheitserinnerungen an den Namenstag dieses Heiligen sind etwas gemischt.
Als kleines Kind hoerte man immer: ….Du must ein liebes Maedchen sein oder Nikolaus wird keine Geschenke bringen sondern nur Knecht Ruprecht kommt mit seiner Rute”.

Nikolaus-2

Manchmal erinnerte man sich ja auch dran “gut” zu sein: fleissig in der Schule zu lernen, keinen Unfug zu machen, keine Widerreden zu Erwachsenen zu geben und nicht die kleinen Jungs zu treten wenn sie wieder gestritten haben und an meinen langen Haaren zogen.

Das war ganz bestimmt fuer mich der Fall, besonders nach meinem Geburtstag, der Ende Oktober ist.

Dann kam der 5. Dezember. Meine kleinen schwarzen Lackschuhe wurden auf Hochglanz geputzt und vor die Tuere gestellt in der Hoffnung, dass Nikolaus auch zu mir kommen wird und kleine Geschenke hinterlaesst – welche damals moistens Aepfel, Nuesse, eine Apfelsine und ein paar Bonbons.

Aber der Tag war noch nicht zu Ende bis nach Schulschluss. Wie immer kam Nikolaus auch zu meiner Schule – eine imponierende Erscheinung die aussah wie ein Bischof und er trug sein “Goldenes Buch”; in diesem waren alle boesen Taten – wie auch die guten – all’ der Kinder eingetragen waren. Diese wurden vorgelesen und wir guckten mit Schadenfreude wenn einer der Jungs Bekanntschaft mit der Rute machte. Die ausgefuchsten waren auch schon dafuer bekannt, dass sie ihren Hosenboden ausgepolstert hatten.

Nur viel viel spaeter lernte ich dann die Geschichte des echten Sankt Nikolaus kennen. Bekannt als Nikolaos – The Wonderworker – Bischof von Myra, der am 15 Maerz 270 in Patara geboren wurde und am 06. December 343, im Alter von 73 Jahren, in Myra verstarb.

Aber dies ist vielleicht fuer einen anderen Blog Beitrag.

Carina

(Source of all pictures: Wikipedia – with thanks)

“Silverbells……… are ringing”

1-BookAs you know by now I was born in “A small town in Germany” then so aptly named by the famous novelist John le Carré in his 1968 novel of the said title.

Bonn of course has grown tremendously in the last 47 years – but certain traditions and customs , which are synonymous with this beautiful and charming university town on the banks of the almighty River Rhein and, on its east bank, the famous stretch of hills, known as ‘ Siebengebirge’ (the 7 hills)., will remain here forever – I certainly hope so very much!

1-a
Since 21 October 2015 Bonn now has a new Mayor , Ashok-Alexander Sridharan – and of course not only the people in my old ‘Homeland’ but also many people here in South India, wish him well for now and the future.

Picture right: Source: Wikipedia

2-Mayor
Now of course is Advent time and everywhere one can find the famous Christmas markets – in every city, town and village – never mind how big or small. As a child I used to love those markets – trying very hard (not always successfully  thou ) to be extra good at school and at home so that, as a treat, my mother would take me to those markets. And to be honest, I still would love to go there today, taking my husband Jo and our 2 big girls along – I know for sure, they too would easily fall in love with this tradition. Pic: Oberbürgermeister Ashok Sridharan

Just in time for the ‘Weihnachtsmarkt” in Bonn comes this nice little story, send to me by a friend. The Police in Bonn came up with a simple but ingenious idea hoping to combat the pilfering of handbags by thieves. They patrol the markets, especially looking out for ladies with open or semi-open handbags. They will be stopped and a friendly discussion will follow resulting with the Police giving away little silver bells to be hung on the zipper of the handbags. So, should a pick-pocket try to do the dirty deed those little bells will ring and (hopefully) send the thief running.

Needless to say, this brilliant PR exercise by the Bonn Police turns out to be a tremendous success and maybe will even be copied by others!?

*******************************************************************

Wie Ihr ja mittlerweile wisst, bin ich in “A small town in Germany” geboren. Der beruehmte Author John le Carré gab seinem 1968 geschriebenen Bestseller diesen Titel.

Natuerlich ist Bonn in den letzten 47 Jahren sehr gewachsen – aber gewisse Traditionen und Braeuche, die gleich sind mit dieser schoenen und charmanten Universitaetsstadt , an den Ufern des maechtigen Rhein Flusses und an den Ost Ufern, die beruehmte Strecke der Huegeln, bekannt als das ‘Siebengebirge” werden fuer immer bleiben – ich hoffe es so sehr.

Seit dem 21 October 2015 hat Bonn nun einen neuen Oberbuergermeister, Ashok-Alexander Sridharan – und selbstverstaendlich wuenschen ihm die Bewohner in meinem alten Heimatland wie auch viele Leute hier in Sued Indien, alles Gute fuer jetzt und die Zukunft.

4-PolNun ist natuerlich Adventzeit und ueberall kann man jetzt die beruehmten Weihnachtsmaerkte finden – in jeder Metropole, Stadt und Dorf – macht nichts, ob gross oder klein. Als ich ein Kind war liebte ich diese Maerkte sehr – ich versuchte sehr hart (aber nicht immer erfolgreich ) ganz lieb und fleissig in der Schule und zuhause zu sein, so dass meine Mutter mich als Belohnung zu diesen Maerkten nimmt. Und um ehrlich zu sein, Ich wuerde so gerne heute noch dahin gehen, aber mit meinem Mann Jo und unseren 2 grossen Maedchen – Ich bin mir sehr sicher, dass sie sich auch in diese Tradition verlieben wuerden.

3-PolPictures: Bells for your Handy. Source: Bonner Polizei

Nun gerade zur Zeit dieses Weihnachtsmarktes in Bonn kommt diese kleine nette Geschichte, die mir eine Freundin zugeschickt hat. Die Bonner Polizei hatte eine einfache aber brilliante Idee in der Hoffnung, das stehlen von Handtaschen etc. zu bekaempfen. Sie patrolieren die Maerkte, wo sie Ausschau halten auf offene oder halboffene Handtaschen. Diese Damen werden gestoppt und eine freundliche Discussion i.e. Beratung erfolgt mit dem Resultat, dass die Polizei kleine silberne Gloeckchen austeilt die an den Verschluss der Tasche befestigt werden. So, sollte ein Taschendieb seinen Trick versuchen diese kleinen Gloeckchen werden klingeln und (hoffentlich) werden sie dann den Dieb schnell verscheuchern. Natuerlich ist diese brilliante PR Uebung der Bonner Polizei ein Riesenerfolg und vielleicht wird sie bald von anderen kopiert!?

Tschuess fuer heute,
Carina