As you know by now I was born in “A small town in Germany” then so aptly named by the famous novelist John le Carré in his 1968 novel of the said title.
Bonn of course has grown tremendously in the last 47 years – but certain traditions and customs , which are synonymous with this beautiful and charming university town on the banks of the almighty River Rhein and, on its east bank, the famous stretch of hills, known as ‘ Siebengebirge’ (the 7 hills)., will remain here forever – I certainly hope so very much!
Since 21 October 2015 Bonn now has a new Mayor , Ashok-Alexander Sridharan – and of course not only the people in my old ‘Homeland’ but also many people here in South India, wish him well for now and the future.
Picture right: Source: Wikipedia
Now of course is Advent time and everywhere one can find the famous Christmas markets – in every city, town and village – never mind how big or small. As a child I used to love those markets – trying very hard (not always successfully thou ) to be extra good at school and at home so that, as a treat, my mother would take me to those markets. And to be honest, I still would love to go there today, taking my husband Jo and our 2 big girls along – I know for sure, they too would easily fall in love with this tradition. Pic: Oberbürgermeister Ashok Sridharan
Just in time for the ‘Weihnachtsmarkt” in Bonn comes this nice little story, send to me by a friend. The Police in Bonn came up with a simple but ingenious idea hoping to combat the pilfering of handbags by thieves. They patrol the markets, especially looking out for ladies with open or semi-open handbags. They will be stopped and a friendly discussion will follow resulting with the Police giving away little silver bells to be hung on the zipper of the handbags. So, should a pick-pocket try to do the dirty deed those little bells will ring and (hopefully) send the thief running.
Needless to say, this brilliant PR exercise by the Bonn Police turns out to be a tremendous success and maybe will even be copied by others!?
*******************************************************************
Wie Ihr ja mittlerweile wisst, bin ich in “A small town in Germany” geboren. Der beruehmte Author John le Carré gab seinem 1968 geschriebenen Bestseller diesen Titel.
Natuerlich ist Bonn in den letzten 47 Jahren sehr gewachsen – aber gewisse Traditionen und Braeuche, die gleich sind mit dieser schoenen und charmanten Universitaetsstadt , an den Ufern des maechtigen Rhein Flusses und an den Ost Ufern, die beruehmte Strecke der Huegeln, bekannt als das ‘Siebengebirge” werden fuer immer bleiben – ich hoffe es so sehr.
Seit dem 21 October 2015 hat Bonn nun einen neuen Oberbuergermeister, Ashok-Alexander Sridharan – und selbstverstaendlich wuenschen ihm die Bewohner in meinem alten Heimatland wie auch viele Leute hier in Sued Indien, alles Gute fuer jetzt und die Zukunft.
Nun ist natuerlich Adventzeit und ueberall kann man jetzt die beruehmten Weihnachtsmaerkte finden – in jeder Metropole, Stadt und Dorf – macht nichts, ob gross oder klein. Als ich ein Kind war liebte ich diese Maerkte sehr – ich versuchte sehr hart (aber nicht immer erfolgreich ) ganz lieb und fleissig in der Schule und zuhause zu sein, so dass meine Mutter mich als Belohnung zu diesen Maerkten nimmt. Und um ehrlich zu sein, Ich wuerde so gerne heute noch dahin gehen, aber mit meinem Mann Jo und unseren 2 grossen Maedchen – Ich bin mir sehr sicher, dass sie sich auch in diese Tradition verlieben wuerden.
Pictures: Bells for your Handy. Source: Bonner Polizei
Nun gerade zur Zeit dieses Weihnachtsmarktes in Bonn kommt diese kleine nette Geschichte, die mir eine Freundin zugeschickt hat. Die Bonner Polizei hatte eine einfache aber brilliante Idee in der Hoffnung, das stehlen von Handtaschen etc. zu bekaempfen. Sie patrolieren die Maerkte, wo sie Ausschau halten auf offene oder halboffene Handtaschen. Diese Damen werden gestoppt und eine freundliche Discussion i.e. Beratung erfolgt mit dem Resultat, dass die Polizei kleine silberne Gloeckchen austeilt die an den Verschluss der Tasche befestigt werden. So, sollte ein Taschendieb seinen Trick versuchen diese kleinen Gloeckchen werden klingeln und (hoffentlich) werden sie dann den Dieb schnell verscheuchern. Natuerlich ist diese brilliante PR Uebung der Bonner Polizei ein Riesenerfolg und vielleicht wird sie bald von anderen kopiert!?
Tschuess fuer heute,
Carina
ein gutes Adventswochenende wünsche ich
Danke – Dir auch! Und morgen ist schon wieder Nikolaus!!!!!!